Anfang der Neunzigerjahre des vorigen Jahrhunderts wurde das Pfahlrammen auf Baustellen immer häufiger eingesetzt. Es gab einen echten Bedarf an einer schnelleren und effizienteren Methode zum Einrammen der Pfähle. Zu jener Zeit begann MOVAX mit der Entwicklung der Seitengriff-Technologie. Dabei ging es vor allem darum, die spezifischen Anforderungen der Kunden und des jeweiligen Einsatzbereichs zu erfüllen. Die erste Seitengriff-Pfahlramme von MOVAX wurde 1993 in Betrieb genommen. Dabei war von Anfang an klar, dass die Steuerungsmöglichkeiten erweitert werden mussten, um die Seitengriff-Technologie so effizient wie möglich nutzen zu können. 1996 stellte MOVAX die erste Version der automatischen Steuerung für Hydraulikbagger vor.
MOVAX hat seit jeher mit großem Engagement an der Entwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen gearbeitet. Im Laufe der Zeit ist die Produktfamilie angewachsen, und sie umfasst Seitengriff-Pfahlrammen in unterschiedlichen Ausführungen sowie andere baggermontierte Ausrüstungsteile wie Schlagrammen und Erdbohrer. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung wurde die automatische Steuerung, das MOVAX Steuersystem (MCS), immer intelligenter, benutzerfreundlicher, flexibler und zuverlässiger – und erfüllt so die immer größer werdenden Anforderungen der Kunden besser. Das Ziel besteht seit jeher darin, die Anforderungen der Kunden und des jeweiligen Einsatzbereichs zu erfüllen. Tatsächlich beginnt die Entwicklung von Movax-Produkten immer auf der Baustelle. Das ist der Grund dafür, dass sich die Endprodukte auch im echten Einsatz auf der Baustelle als äußerst gut erweisen.
Die umfassenden Investitionen von MOVAX in die Forschung und Entwicklung sowie in die kontinuierliche Verbesserung der Produktion waren von Erfolg gekrönt. Die guten Ergebnisse zeigen sich in vielen völlig neuen Produkten und Patenten, die einen Mehrwert schaffen. Die Produkte von MOVAX werden heute in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. MOVAX® ist eine weltweit eingetragene Marke und als eines der innovativsten Werkzeuge für das Pfahlrammen bekannt, das die Produktivität steigert und Kosten spart.
Gegründet in Hämeenlinna, Finnland | 1993 |
Erste Seitengriff-Pfahlramme | 1994 |
Erste automatische Steuerung für Hydraulikbagger | 1996-1997 |
Haupteigentümer Terra Patris-Konzern | 2006 |
Neue Fabrikanlage in Hämeenlinna | 2006 |
Einführung der Produktlinie MOVAX Lite | 2009-2010 |
ISO 9001-Zertifizierung | 2009 |
Einführung der TAD-Erdbohrer | 2010 |
Die siebenhundertste Lieferung | 2011 |
Erste Seitengriff-Pfahlramme (SG) der neuen Generation | 2011 |
Einführung von Pfahlrammen mit variablem Exzentermoment | 2012-2013 |
Die achthundertste Lieferung | 2013 |
Einführung der Steuersysteme MCS Lite und MCS Pro | 2014 |
Die neunhundertste Lieferung | 2014 |
Einführung von DH-Schlagrammen | 2015 |
Die tausendste Lieferung | 2015 |
Einführung von DH-Schlagrammen | 2015 |
Einführung eines baggermontierten Mäklersystems | 2016 |
M-logbook™ für MCS Pro | 2016 |